Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2009, 21:31   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Das lässt sich so pauschal einfach nicht sagen. Der Stromverbrauch hängt von verschiedenen Faktoren ab:

- Welches Objektiv wird verwendet?
- Bereitschaftszeit der Kamera.
- Wie häufig wird für ein Bild fokussiert?
- Größe und Geschwindigkeit der Speicherkarte.
- Lichtsituation am Aufnahmeort.
- Wieviel Bildverarbeitung muss die Kamera intern leisten? (RAW und JPG)
- Wie oft werden die Bilder auf dem Kameradisplay betrachtet (Zoom, scrollen, etc.)
- Werden Bilder gleich in der Kamera gelöscht?
- Wie lange werden die Bilder nach Verarbeitung auf dem Display angezeigt?
- Werden Langzeitbelichtungen gemacht?
- Bei welcher Aussentemperatur wird die Kamera eingesetzt?
- Alter der Akkus.
- etc...

Die Liste lässt sich sicherlich noch durch weitere Punkte ergänzen.

So verbraucht z.B. ein SAL-300F28 G SSM bei Weitem mehr Strom als ein SAL-1635cz, was sich besonders bei Naturfotografie bemerkbar macht, wo sehr oft neu fokussiert werden muss. Das ist zwar ein Extrembeispiel, verdeutlicht jedoch den Einfluss des verwendeten Objektivs auf den Stromverbrauch.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links