Zitat:
Zitat von EarMaster
jedoch halte ich es für fragwürdig, ob Sony tatsächlich die Plastikscheibe mit Hitzesensoren prüft.
|
Nö, habe in dem Bezug auch nichts von einem "Temperatursensor" an der Plastikscheibe geschrieben. In dem zuletzt geschildertem Fall würde eine softwarebasierte Sicherung vollkommen reichen; berechnet Blitzhäufigkeit x Leistungstufe und sagt bei einem errechneten Wert "temp_max" stopp/overheat.
Da spricht auch dafür, dass der Batteriedeckel-Trick den Overload offenbar sofort aufgehoben hat. (=Zähler zurückgesetzt?)