Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2009, 15:29   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Nicht nur das - Canon kann/will einige der älteren USMs auch gar nicht mehr reparieren.
Beides, mangels Ersatzteilen. Ich habe ein 28-80 L USM welches Canon nicht mal justieren mag, wohl aus angst was kaputt zu machen (und dann nicht mehr reparieren kann). Ich habe mal nur das Bajonett weggebaut und was soll ich sagen das ist alles weitaus mehr Elektronik und verbauter als ich das noch aus KoMi zeiten kenne.
Sehr interessant zum Thema Ultraschall ist auch das PDF hier. Da fragt man sich wie sowas überhaupt zuverlässig funktionieren kann, vorallem nach einigen Jahren könnte es kritisch werden. Seite 19 und ab S.179
http://software.canon-europe.com/fil..._Book_9_DE.pdf
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (27.08.2009 um 15:33 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten