Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2009, 18:24   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Oh, ich glaub ich hab nen Fehler in meinem ersten Post. Die D7D kann glaub ich auch 5x0,7 EV Somit 0 und +-1,4 EV. ...
Nö, leider kann die D7D nur 5 x 0,5 EV in einer Belichtungsreihe.
Aber da ist ja noch speedys Trick:
Zitat:
Zitat von speedy12 Beitrag anzeigen
Hallo Gerhard,

die A700 kann von -5eV bis +5eV aufnehmen, denn die Reihe beginnt mit der eingestellten Belichtungskorrektur. Wenn die Korrektur auf -3eV eingestellt ist und eine -2/0/+2 - Reihe aufgenommen wird, danach die Bel.Korr auf +3Ev einstellen und nochmal drei Aufnahmen machen, dann hast du eine Spanne von 10eV. -5, -3, -1, +1, +3, +5. Reicht DAS?

Greets, speedy
Die zuzätzliche Belichtungskorrektur +/- 3 bzw. 2 EV bei Belichtungsreihen funktioniert natürlich auch mit einer D7D. Dabei erreicht man dann 8 EV, von -4 EV bis +4 EV mit 20 Aufnahmen, wobei aber 3 Aufnahmen wegen Überschneidung der Korrekturbereiche doppelt vorhanden sind, also 17 nutzbare Aufnahmen (gilt bei Bel.-Korr. +/-3) in 0,5 EV-Schritten.
Die diversen anderen Möglichkeiten habe ich jetzt nicht alle getestet.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links