Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2009, 23:20   #2
jameek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Na damit kann man doch arbeiten Oder auch nicht ... denn für 50 Euro gibt's m.W.n. noch kein 72mm Polfilter der "gehobenen" Klasse, d.h. damit hat sich die Diskussion um Vergütungen auch eigentlich schon erledigt.
Ja, deswegen dachte ich, ich schreibe es mal hin. Ich finde die Diskussion bzw. Meinungen prinzipiell interessant, aber hier soll sich ja niemand mehr Arbeit machen, als notwendig
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Meiner Erfahrung nach sind die Hoya Pro 1 Polfilter recht gut (haben auch eine Slimfassung mit Frontgewinde - ob du eine schmale Fassung brauchst weiß ich nicht, hast das Objektiv ja nicht genannt, aber ich meine irgendwo hattest du die Breite der Fassung erwähnt), da geht's dann lt. Preisvergleich so bei 56 Euro plus Versand los. Ansonsten ist meiner Meinung nach fast egal was du nimmst, so lange der Name einigermaßen bekannt ist
Ich wollte eigentlich mal wieder das 17-70 rauskramen, das hatte in meinem kleinen Vergleichstest kürzlich erstaunlich gut abgeschlossen.
(das auch ein Grund für die starke Preiseinschränkung, weil das Objektiv normalerweise nicht (mehr) so oft Tageslicht zu sehen bekommet und der Filter also nicht für endgültig gekauft ist)
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Also Hama nimmt auch nur die Polfilter von Hoya und schreibt den eigenen Namen drauf und so wird's vermutlich auch mit dem Tamron Filter sein. Und wenn du schon selbst nicht weisst, ob überhaupt und wie oft du ein Polfilter brauchen wirst - wozu sich ewig den Kopf zerbrechen? Nimm einen der üblichen Verdächtigen (Marumi, Hoya, Heliopan, B+W, evtl. auch Hama oder eben Tamron - je nachdem, was man für 50 Euro bekommt) und fertig.
Super. Wenn also in der Preiskategorie keine Unterschiede zu erwarten sind, dann muss ich ja auch keine Doktorarbeit daraus machen.
Ich neige ja dann fast mal den Tamron auszuprobieren...

Danke soweit, wenn jmd allerdings der Meinung ist, dass bis 50 Eur. eine klare Empfehlung für einen Filter zu geben ist, dann bin ich natürlich auch weiterhin äußerst interessiert
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (26.07.2009 um 23:22 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten