Das ist natürlich auch eine Frage ob man Gewichtsbeschränkungen hat.
Kleiner Erfahrungsbericht
Ich hatte in Italien für 10 Tage folgendes dabei:
- "Image-Tank" 20GB
- Macbook plus ext. 80 GB LaCie HD plus ext. LaCie Kartenleser
- 4 GB und 8 GB Karte
Da ich aktuell noch alles in jpg mache reichte das Speicherkatenduo schon aus, aber ich hab halt abends im Hotel gesichert und weil ich mit dem Auto unterwegs war waren die zusätzlichen Kilos (Ladegeräte etc) nicht das Problem.
Allerdings werde ich es so nicht wieder machen!!!
Den "Image Tank" VP2060 ? mit Kartenleser drin hätte locker gereicht, allein schon die Speicherkarten hätten gereicht.....ca. 1500 Bilder !
Den "Image Tank" hab ich mir geliehen, von einem Freund der auch glaubte diesen zu brauchen und ihn vor ein paar Jahren kaufte !
Er hat ihn genau 1 x benutzt - ich nun auch 1 x und nun sagte er zu mir:
Behalt ihn doch einfach - ich brauch`das Teil eh nicht!!!
(Jetzt lass ich mir halt ein nettes Geschenk für Ihn einfallen:-)) )
So viel zur "Notwendigkeit"
Es ist einfach ein Unterschied ob man professionell unterwegs ist und vom Ergebnis lebt und ein Datenverlust auch finanziell einen pot. massiven Verlust bedeutet, oder ob man Urlaubsfotos schießt.
Ich werde auch jeden Fall die Datensicherung im Urlaub auf ein Minimalmaß reduzieren und "billige" Speicherkarten kauf ich eh nicht, also nur SanDisk oder Sony Original, die paar € mehr ist es mir allemal wert.
Da muss wohl jeder seine Prioritäten setzen, wie viel Sicherheit er braucht und was er mitnehmen will. Ich schlepp die Kameratasche und 2, 3, 4 CF-Karten und maximal den ImageTank mit, wovon es je z. Zt. auch sehr günstige mit Display gibt und basta.
Ich will ja den Urlaub genießen und nicht permanent Datensichern Bilder sichten etc - das macht NACH dem Urlaub eh viel mehr Spass und man kann in Ruhe den Ausschuss ausmustern, oder gar alles auf DVD als Sicherheit behalten.
Lieber ein schönes Abendessen in gepflegter Atmosphäre und/oder den Sonnenuntergang genießen!
|