Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2009, 11:18   #3
Laureus
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 38
Ich war auch lange auf der Suche nach einer Lösung, da ich nicht ständig den Rucksack abnehmen wollte. Habe mich nach vielen Ausprobieren für eine Bereitschaftstasche von Kata (DH-425) entschieden. Sie ist ausgezeichnet verarbeitet und wird inkl. Nässeschutz zum Überziehen ausgeliefert. Wahlweise kann man die Tasche mit dem sehr bequemen und weichen Schultergurt diagonal zusätzlich zum Rucksack tragen oder am Beckengurt des Rucksackes über den Gürtelhalter befestigen. Im Rucksack oder am Beckengurt habe ich dann meist ein Lenscase für das Makro.

Das grundlegende Problem war und ist für mich, dass kein Fotorucksack den Tragekomfort eines ordentlichen Wanderrucksackes erreicht und viel Stauraum beim Transport verloren geht. Da ich auch häufiger mehrere Tage unterwegs bin, hätte ich auch gern etwas mehr dabei. Zudem kommt der Vorteil nicht jedes mal den Rucksack absetzen zu müssen, wenn man etwas attraktives am Wegesrand entdeckt. Mich stört der Holster kaum beim tragen, laufen oder steigen. Man gewöhnt sich da schnell dran, aber ich trage den Gurt auch meist diagonal über die Schulter.

Geändert von Laureus (21.07.2009 um 11:22 Uhr)
Laureus ist offline   Mit Zitat antworten