Zitat:
Zitat von Gerhard-7D
(...) Oder auch gerne Nichtbetroffene !!! Wäre ja super wenn er dann behoben wäre... dann könnt ich bei meiner geliebten dicken Schwaren (die zugegeben auch ihre Schwächen hat) bleiben.
Mfg. Gerhard
|
Hi Gerhard.
Erst einmal Beileid, das es dich getroffen hat. Meine D7D ist vorsorglich upgedatet. Aus dem selben Grund den du nanntest: wer weiß, wie lange RT dazu in der Lage ist, zu reparieren. Meine D7D liegt -a700-bedingt- oft und lange im Schrank, wäre also ein Kandidat. Bisher, circa 2 Jahre, hält sie durch.
Ich würde Sie an deiner Stelle auf jeden Fall zu RT geben. Mit dem Fehler ist die CAM nur noch von symbolischem Wert. Wäre doch schade, wenn du die D7D nach dem Kauf einer modernen a700 (-Nachfolger) gar nicht mehr benutzen kannst, oder?
Zitat:
Zitat von Itscha
Das glaub ich nicht so ganz (...) Ich hatte eher den Verdacht, dass beim ersten Mal versucht wurde, den Fehler ohne Austausch der Bauteile zu beheben. Der Verdacht stützt sich auf die der Rechnung beigefügte Aufstellung der Tätigkeiten im Service. Beim ersten mal stand nichts von Austausch irgendwelcher Teile dabei. Erst als das nicht geklappt hat, wurde der Verschluss (oder was auch immer) gewechselt.(...)
|
Muss nicht sein. Der Reparaturtext bei RT ist scheinbar eine Willkür unterzogen. Wurde schon öfter diskutiert, das bei gleichen Rep.Maßnahmen unterschiedliche (teils sinnlose) Ausführungs- und ET-Texte hinterelgt wurden. Mutmaßung: die Rechnung schreibende Dame hat zu dem Zeitpunkt noch keinen Zugriff auf den Detailbericht des ausführenden Technikers.
Gruß