Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2009, 12:57   #12
derScheuch
 
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich finde, dass das auch an APS-C Spaß macht - KB-äquivalente 75 mm sind schließlich für viele Anwendungen ideal - gerade für Portraits und Ähnliches, wo dann auch die große Blendenöffnung von Nutzen ist. Außerdem bleibt das Bildfeld dabei auf den Bereich begrenzt, in dem die typischen 50-mm-Objektive auch wirklich gut sind.

An meiner EOS 5D benutze ich das 50 mm-Objektiv aus diesen Gründen sehr viel seltener als an der Alpha 100.

Johannes
Klar, an Vollformat fehlt jetzt das günstige lichtstarke Porttraitobjektiv, aber dafür hast du wieder eine Festbrennweite, die einfach Spaß macht. Halt ein Normalobjektiv, mit einem großen hellen Sucherbild und genügend Freistellungsmöglichkeiten. Mein f/1.7 ist offen naturgemäß ein wenig weich (aber durchaus benutzbar), aber abgeblendet auf 2.2 schon ordentlich scharf - jedenfalls, wenn man den scharf abzubildenden Bereich auch trifft
Das 35er als 50mm-Crop-Äquivalent war mr immer zu teuer. Das 28er, das ich habe, immer nur ein Kompromiss - auch wegen der mangelnden Lichtstärke.


Damals[tm] zu analogen Zeiten hab ich mit der 50mm angefangen und jetzt weiß ich wieder, wieso das eine ganze Zeitlang auch gereicht hat.
Alles andere ist doch billige Effekthascherei

Ciao Oli
__________________
myFlickr
derScheuch ist offline   Mit Zitat antworten