Zitat:
Meine Erfahrung war bis jetzt immer das es wesentlich schneller geht, wenn man die Akkus herausnimmt und nach einem Akkutausch ist der Blitz eigentlich sofort wieder einsatzfähig.
|
Deine Aussage würde daraufhin deuten daß der HVL58 den Temperatursensor an der falschen Stelle hat. Normalerweise führt eine
Überhitzung der Blitzröhre zur Zerstörung eines Blitzes, wenn Sony die Hitze im Akkufach als problematisch betrachtet dann wäre der 58er schlicht eine Fehlkonstruktion.
Ach ja, auch auf den externen Zusatzstromversorgungen steht der Hinweis daß nach mehr als 15 kurz hintereinander folgenden Blitzen eine Abkühlungszeit von 10 Minuten nötig ist.