Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2009, 16:42   #9
slowhand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Eine Möglichkeit mit PS

Ich habe mich nochmal schlau gemacht, und bin mit meinem "Problem" in PS zu einer für mich zufriedenstellenden Lösung gekommen.
Mein Ziel war es, ein normales Bild in eine Zeichnung umzuwandeln, um diese dann mit dem Original zu verbinden. Hier meine Ergebnisse, das Ausgangsbild

-> Bild in der Galerie

Die mit PS generierte "Stiftzeichnung"

-> Bild in der Galerie

Und hier die Kombination aus beiden

-> Bild in der Galerie

Zur Vorgehensweise:
Vom Orginalbild die Hintergrundebene kopiert. Die Kopie im Modus "linear abwedeln" anzeigen lassen. Ebene invertieren und anschließend den Gaußschen Weichzeichner mit einem Radius von ca. 2-5 drüberlaufen lassen.

Diese Ebene habe ich nun kopiert und in ein neues Bild eingefügt. Bei diesem neuen Bild habe ich nun noch die Tonwerte soweit möglich nach rechts geschoben, damit die Kontraste und die Zeichnung gut vorhanden war.

Beim Ausgangsbild habe ich die zusätzlichen Ebene (die ich ja in ein neues Bild eingefügt habe) wieder gelöscht. Anschließend habe ich das nun seperate Strichbild mittels copy und paste wieder als neue Ebene eingefügt. Den Verrechnungsmodus "Multiplizieren" - fertig.
Mittels einer Ebenmaske und schwarzem Pinsel lassen sich nun noch Korrekturen vornehmen.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten