Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Akvis Sketch - Freeware Alternative?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2009, 16:42   #11
slowhand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Eine Möglichkeit mit PS

Ich habe mich nochmal schlau gemacht, und bin mit meinem "Problem" in PS zu einer für mich zufriedenstellenden Lösung gekommen.
Mein Ziel war es, ein normales Bild in eine Zeichnung umzuwandeln, um diese dann mit dem Original zu verbinden. Hier meine Ergebnisse, das Ausgangsbild

-> Bild in der Galerie

Die mit PS generierte "Stiftzeichnung"

-> Bild in der Galerie

Und hier die Kombination aus beiden

-> Bild in der Galerie

Zur Vorgehensweise:
Vom Orginalbild die Hintergrundebene kopiert. Die Kopie im Modus "linear abwedeln" anzeigen lassen. Ebene invertieren und anschließend den Gaußschen Weichzeichner mit einem Radius von ca. 2-5 drüberlaufen lassen.

Diese Ebene habe ich nun kopiert und in ein neues Bild eingefügt. Bei diesem neuen Bild habe ich nun noch die Tonwerte soweit möglich nach rechts geschoben, damit die Kontraste und die Zeichnung gut vorhanden war.

Beim Ausgangsbild habe ich die zusätzlichen Ebene (die ich ja in ein neues Bild eingefügt habe) wieder gelöscht. Anschließend habe ich das nun seperate Strichbild mittels copy und paste wieder als neue Ebene eingefügt. Den Verrechnungsmodus "Multiplizieren" - fertig.
Mittels einer Ebenmaske und schwarzem Pinsel lassen sich nun noch Korrekturen vornehmen.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2009, 17:55   #12
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Du hast ne Mail ;-)
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 22:37   #13
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Hi Leo,

so ähnlich hätte meine Lösung auch in etwa ausgesehen. Wie schon gesagt, sicher nicht so präzise wie das Spezialprogramm, aber für bestimmte Zwecke reicht es schon.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 08:10   #14
Rodrigo
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: D-79395 Neuenburg
Beiträge: 24
Hallo,

für Fixfoto gibts ein Skript Zeichnung, Fixfoto bietet auch die Funktion Bilder mischen.

Grüße aus dem Markgräflerland
Rüdiger

www.heimatverein-steinenstadt.de
herterich.jalbum.net/web/
__________________
www.weinbruderschaft.de

"Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken." (Goethe)
Rodrigo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 12:17   #15
rattattart
 
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: nicht China
Beiträge: 18
zum Beispiel:
http://www.graphic-design.com/Photos...tch/index.html

Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass man mit PS nahezu alles erreichen kann, was auch mit irgendwelchen Plugins geht, wenn man sich damit nur genügend auseinandersetzt.

Wobei mir die automatisierten Umwandlungen auch nicht unbedingt gefallen, wenn man eine anständige Strichzeichnung haben will, dann würde ich das Foto als Vorlage nehmen und die wichtigsten Sachen mit der Hand machen (allerdings kommt es da wiederum mehr auf die Erfahrung in Sachen Zeichnen und das Richtige Equipment, sprich Grafiktablett, an) und den Rest um Zeit und Arbeit zu sparen mit Filtern et cetera.

Wenn man die Strichzeichnung wie oben 'nur' mit Original mischen will um die Kanten zu verstärken, reicht in den meisten Fällen ein simpler Kantendetektionsfilter (Hochpass etc.) aus.
rattattart ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2009, 13:15   #16
slowhand

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Hi ,
Danke Euch fürs Mitgrübeln.
Ja, mir geht es in erster Linie um das Überlagern eines Bildes zur Kantenverstärkung. Ich spiele ja zur Zeit etwas mit dem Illu-Stil. Wie oben schon geschrieben habe ich für mich eine entsprechende PS-Lösung gefunden.

Danke nochmal
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Akvis Sketch - Freeware Alternative?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.