Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2009, 10:33   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Taniquetil Beitrag anzeigen
Bei Floating Focusing bewegt sich mit zunehmendem Abbildungsmaßstab das komplette Linsensystem und darüberhinaus die Stellung der Linsen zueinander in einem bestimmten Abstand (in der Skizze rot markiert).

[F-------L1--L2--R] Objektivstellung: Unendlich
[F----L1----L2---R] Objektivstellung: mittlere Einstellung
[F-L1-----L2-----R] Objektivstellung: Nahaufnahme
Gute Erklärung, danke.

Zitat:
Zitat von Taniquetil Beitrag anzeigen
Normale Festbrennweiten, wie z.B. das AF50/1.4 funktionieren meist so, dass sich nur eine oder die gesamte Linsengruppe bewegt.
Das kann man an der stark vereinfachten Skizze hier verdeutlichen:

[--------------------]=Objektivachse, F=Frontseite, L1=Linsengruppe1, L2=Linsengruppe2, R=Rückseite des Objektivs

[F--------------L--R] Objektivstellung: Unendlich
[F---------L-------R] Objektivstellung: mittlere Einstellung
[F---L-------------R] Objektivstellung: Nahaufnahme

...oder es bewegt sich nur eine Linsengruppe, und die zweite Gruppe ist starr:
[F-------L1--L2--R] Objektivstellung: Unendlich
[F----L1-----L2--R] Objektivstellung: mittlere Einstellung
[F-L1--------L2--R] Objektivstellung: Nahaufnahme
Ich dachte eigentlich, das AF50/1.4 hat wie das AF50/1.7 eine reine Auszugsfokussierung?

-------[F--L1...Ln--R]----Sensor/Film: Objektivstellung: Unendlich
----[F--L1...Ln--R]-------Sensor/Film: Objektivstellung: mittlere Einstellung
-[F--L1...Ln--R]----------Sensor/Film: Objektivstellung: Nahaufnahme
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links