Zitat:
Zitat von Roland_Deschain
Die Bearbeitung fand ich dann in Aperture recht umständlich. Zum Drehen und Beschneiden muss ich zwei unterschiedliche Werkzeuge nehmen, das ist in Lightroom eine Funktion. Beim Beschneiden gibt es zudem keine Drittel-Linien sondern nur den Beschnittrahmen. Solche Kleinligkeiten eben.
|
Na ja, drehen und beschneiden sind ja auch unterschiedliche Sachen. Entweder will ich drehen oder beschneiden. Dabei gehe ich davon aus, dass Du nicht das Beschneiden nach dem Drehen meinst, also das "Abschneiden der Ränder". Das macht Aperture automatisch. Auch die Drittel-Linien sind vorhanden - Apfel-Taste beim Croppen drücken. Sie sind - richtigerweise - nur nicht ständig zu sehen.
Ich habe auch Lightroom und Aperture gleichzeitig getestet und fand den Ablauf in Aperture einfacher, zumal es sooo viele Tastaturbelegungen gibt. Aber das ist Geschmackssache und einen "Glaubenskrieg" gar nicht wert, weil es beide sehr gut Programme sind. Jeder wird da nach seinem Facon selig (hoffe ich zumindest).
Gruß
Echidna