Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2009, 15:50   #2
noxx
 
 
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
  • Kamerafunktion
    Diese Kamera-interne Funktion mit 3 oder 5 Aufnahmen nehme ich dann, wenn Belichtungszeiten unter 25mS (das ist nicht 1/25 sondern 1/40!) notwendig sind - also wenn es noch nicht zu dunkel ist. Da genügen 3 Aufnahmen mit 2EV oder 5 Aufnahmen mit 0,7EV - mehr als 5 Aufnahmen sind hier nie notwendig.
  • Belichtungscomputer
    Diesen verwende ich, wenn längere Belichtungszeiten als 30 Sekunden notwendig werden. Gerade hier fängt es an interessant zu werden. Nur wenn es relativ dunkel ist machen sich die Effekte von mehreren Aufnahmen mit Schlaglichtern etc. positiv bemerkbar. In der Regel mache ich 8 Aufnahmen, wenn es Szenerien mit vielen Scheinwerfern etc. gibt werden auch 12 Aufnahmen interessant.
Ich möchte mit dem "Belichtungscomputer" wenn man den PALM so nennen
darf, JPGs für HDRs erstellen.

So, habe also gestern ein Paar Bilder gemacht, bzw einer "Belichtungsreihe"
im BULB Modus mit dem PALM

1/25 - 1/8 - 1/4 - 1/2 - 1" - 4" - 8"

7 Bilder erstmal zum testen.....

Anschliessend diese Bilder in mein HDR Tool gezogen um ein HDR zu erstellen.
Da will das Ding nun Wissen, mit welchen Belichtungsschritten gemacht wurden.


Zwischeninfo:
Bei der Belichtungsreihe mit einer Kamera (ich kann übrigens nur 3 machen mit max +-2), sind diese Werte ja im EXIF eingetragen.


In den EXIFs der 7 Bilder ist beim Belichtungskorrekturwert überall "0" eingetragen, das Programm will an dieser Stelle den Belichtungskorrekturwert, den ich aber nicht habe.

Alle 7 Bilder habe ich mit Blende 8 aufgenommen. Wie komme ich nun an die Werte für das HDR Programm (Dynamic Photo HDR)?

Gruss

PS:

Wie machst du denn HDR bei Belichtungszeiten zwischen 1/25 und 30Sek?
Bei unter 1/25 schreibst du, dass du die Kamerafunktion nimmst. Bei
über 30Sek nimmst du den Palm! Und dazwischen?
noxx ist offline   Mit Zitat antworten