Zitat:
Zitat von Roland_Deschain
Nur mal so zum Verständnis, die Folien passen also quasi die Farbtemperatur des Blitzlichts dem Umgebungslicht an, so dass der automatische Weißabgleich nicht mehr so sehr durcheinanderkommt?
Oder hat die Folie einen bestimmten Kelvinwert, den ich dann manuell vorgeben kann?
|
Prinzipiell erstmal das erste - du nimmt die Lee-Folie mit der dein Blitz die Farbtemperatur des Umgebungslichts erreicht. Das hat eigentlich gar nichts mit dem Weissableich zu tun - wenn Licht mit unterschiedlicher Farbtemperatur auf dein Motiv fällt kann kein Weissabgleich das "korrigieren".
Aber man kann natürlich eine Menge andere kreative Ideen haben.
Lee-Filter und was man damit für schicke Dinge tun kann sind eigentlich in fast allen Fotoforen das Thema der letzten Monate (eigentlich des letzten Winters).
Hat mich schon gewundert dass hier kein Hahn danach kräht - ich glaube ich brauche auch mal solche Dinger