Ich finde die Bilder ganz ganz toll - mir ist es noch nichtmal gelungen einen einzelnen Eisvogel halbwegs brauchbar hinzubekommen.
Wie Karin gesagt hat - das erste ist kaum besser zu kriegen, höchstens noch etwas entrauschen. Bei den anderen ist die Belichtungszeit zu lang (und die Blende zu weit zu).
Ich würde die mit Blende 8-10 probieren und das ISO so anpassen dass mindestens 1/500, eher noch etwas kürzere Belichtungszeit rauskommt - die Kerlchen bewegen sich ja auch. Wenn es dann rauscht muss man halt entrauschen.
Die Farben könnten etwas durcheinander sein wg. dem spiegelnden Wasser im Hintergrund, deshalb immer in RAW(+JPG) aufnehmen damit du solche Probleme beheben kannst.
Die merklich besseren Eisvogelbilder die du in anderen Foren findest sind normalerweise mit 500er Festbrennweiten (oder noch länger), oft mit Telekonverter zusätzlich (und erheblich teureren Kameras

gemacht.