Zitat:
Zitat von stevemark
Ich weiss nur, dass noch keins in der Schweiz ist ... und dass ich wohl eins ausgeliehen bekomme, sobald die ersten Musterexemplare da sind. Zeitpunkt? Mir momentan noch unbekannt ...
Gr  Steve
|
Danke, Steve und auch El-ray und Photomaster für die Infos. Bin echt mal gespannt. Bisher nutze ich ein Sigma 24/1,8, das immerhin einen Maßstab von 1:2,7 erlaubt.
Das Sony-30er für den Preis wäre endlich der 50er-Ersatz an APS-C und ein 1:1 Makro. Wenn auch noch die Abbildungsleistung stimmt (und davon gehe ich mal aus), ist es mir, sobald man es bekommen kann.
Zitat:
Zitat:
Zitat von Photomaster
...
Eine A500 macht keinen Sinn, da keiner wegen 150 Euro eine A500 nimmt anstelle einer A700.
Zitat von austriaka:
Dass du dich da nur nicht täuschst...
|
Das (wie austriaka) glaub ich auch. Eine A500 die etwas weniger wiegt (also weniger Metall) und kleiner ist als die A700, dafür aber die Funktionen mitbringt, die an den Kleinen fehlen (z.B.: SVA, Abblendtaste) und eventuell noch mit Lifeview. Dafür fänden sich schon Kunden. Nicht wenige sogar, wie ich meine. Im Gegenzug müsste man den A700_Nachfolger vernünftig (!) abdichten, und hätte sicherlich damit einen eigenen Kundenkreis dafür gesichert. Sicherlich ist es bei dem momentanen Stand der Dinge schwierig, die "A500" im Preisgefüge unterzubringen. Aber das Preisgefüge ändert sich ja mit jedem neuen Modell. Also: Why not?
Das ist zwar irgendwie alles OT, aber irgendwie auch wieder nicht, oder?