Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2009, 01:00   #1
stevemark
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
Ja die Unterschiede sind schon ganz gut erkennbar.
Mich würde in der Hinsicht auch ein Vergleich zu anderen Linsen interessieren.
Wie schlägt sich das neue Kit gegen das 16-105, dem Zeiss, Tamron oder KM28-75?
Klar wird es sicherlich nicht an die lichtstarken Zooms rankommen und ein gutes Zeiss wird auch bestimmt besser sein aber der Unterschied würde mich dennoch interessieren.
Gute Idee - das mit Zeiss 16-80 <=> SAL 18-55 <=> SAL 16-105 lässt sich sicher realisieren, da ich mittlerweile problemlos zu Testobjektiven von Sony komme. An Fremdobjektive mache ich mich momentan bewusst nicht heran, weil ich erstens nie (!) eins besessen habe und zweitens ich dann Tag und Nacht testen könnte / müsste :p.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Sehr schön! Vielen Dank für die Einsichten.
Es war ja schon lange klar, dass das 18-70 trotz all seiner Vorzüge endlich einmal einen Nachfolger für die dichteren Sensoren braucht. Es scheint, dass hier eine gute Konstruktion vorgelegt wurde, bei der Preis und Leistung in einem wirklich guten Verhältnis stehen.
Da sind die bisherigen Unkenrufe nicht bestätigt worden...

Wenn ich noch weiter fragen darf: Wie bist Du mit der A380 zurechtgekommen; also: neues Menü, Größe, Handhabung, etc.? Weißt Du schon etwas (evtl. schon in den Händen gehabt) über das neue 50/1.8?
Ja, optisch überzeugt das 18-55 am weiten Ende wirklich, bei 55mm scheint mir das 55-200 SAM etwas besser zu sein. Mit Betonung auf "scheint". Natürlich ist die A380 nicht für meine grossen, schlanken Männerhände gemacht. Einigen jüngeren Damen, denen ich sie in die Hände drückte, passte der neuartige Griff aber offenbar gut.

Die Benutzerführung ist wesentlich (!) klarer als bei der A700/A900. Schöne, eingängige Farben (statt einheitlichem Sony-Orange), und ein eigebauter "Foto-Grundkurs" erinnern stark an Minolta-Grundsätze; zu Minolta-Zeiten waren die Bedienungsanleitungen ja noch lesbar ...

Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Was für Filter nimmt das neue 18-55, 50mm ?
55mm, ebenso wie beim 55-200mm SAM

Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
55mm

intressanter wäre noch zu wissen, ob die Frontlinse mitdreht...zwecks Polfilter...
Ja, dreht mit, bei beiden SAM-Zooms

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
... und wenn schon alle Fragen über Fragen haben, hätte ich auch noch eine:

Was ist mit dem 30/2,8 Makro? Das ist noch nicht offiziell raus, oder? Gibt es schon irgendwo Zahlen, Daten, Fakten?

Hast Du das auch eventuell schon getestet und darfst drüber reden??
Ich weiss nur, dass noch keins in der Schweiz ist ... und dass ich wohl eins ausgeliehen bekomme, sobald die ersten Musterexemplare da sind. Zeitpunkt? Mir momentan noch unbekannt ...

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links