Auch ich stehe momentan noch vor der Entscheidung.
Das 50er 1,7 habe ich schon länger. Habe es aber wg. der Einschränkung im Brennweitenbereich fast nie genutzt.
Nun habe ich mir (als Ersatz) das Tamron 17-50 geholt.
Mein Fazit an der D7D ist:
das 50er ist schneller (im AF) und Bei Blendenoffnungen größer F3,5 im Randbereich auch deutlich schärfer.
in der Bildmitte erreicht das 50er (in Innenräumen getestet) bei F2,8 etwa das gleiche Niveau welches das Tamron bei F2,8 hat.
Somit hat es keinen Vorteil, es sei denn man kann und will sich mit weniger Schärfe (zugunsten einer höheren Lichtausbeute und besseren Freistellmöglichkeit) zufrieden geben.
Wenn man also öfter GANZ viel Licht braucht und die Bilder nicht so top scharf sein müssen hat das 50er schon seine Berechtigung.
Aber wenn man (so wie ich) immer mit sich hadert, wenn man etwas nicht aufs Bild bekommt weil man zu nahe dran steht, dannn wird man das 50er wohl kaum noch nutzen.
Ach ja, das 50er ist oft im Nahbereich nicht richtig scharf (wie sich in einem nachbar-threat herausgestellt hat). Ein gewisser Mindestabstand (etwa 1 - 1,5m) sollten schon eingehalten werden. Diese Einschränkung kenne ich vom Tamron nicht.
Gruß Gerhard
|