Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2009, 23:25   #7
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Hier an dieser Stelle mal nachgefragt:

Ab wenn sprechen wir eigentlich von Macrofotografie, also ab welchem Abbildungsmaßstab?
Na ja, darüber kann man trefflich streiten ...
Siehe hierzu auch Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Makrofotografie
Wenn ich nach der DIN-Norm gehe, habe ich ca. 15 Makro-Objektive ...
Ich denke aber, dass ein Makro-Objektiv den gesamten Makrobereich (also bis Maßstab 1:1) abdecken sollte, alles andere ist nur "erweiterter Naheinstellbereich". Aber wie gesagt, die DIN-Norm ist großzügig ...
Scheibel hat mal geschrieben:
"Würde man sich an gebräuchlichen Produktnamen orientieren, könnte man Aufnahmen mit Abbildungsmaßstäben ab etwa 1:4 und größer als"Makro-Aufnahmen" bezeichnen."
Wenn ich mich recht erinnere, hat das Dieter Gabler früher noch strenger gesehen - aber die Bücher habe ich leider nicht mehr.

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten