Zitat:
Zitat von steff74
Hallo Jörg, das hatte ich auch mal bei einem alten 1,4x TK, bei mir hilf es als ich das hintere Bayonett vom TK vorsichtig wegschraubte und die Leitebahn einwenig bewegte.
Versuchs doch mal, evtl. liegt da der Wackelkontakt begraben.
Gruss Steff
|
Das habe ich gestern getan, war tatsächlich kein Ding. Aber leider ohne Erfolg.
Zitat:
Zitat von Reisefoto
...
Auf der dem Objektiv zugewandten Seite ist es haariger. Wenn man den Bajonettring abschraubt (die etwas feinere Schraube zwischen AF-Welle und Bajonetthebel dabei nicht losdrehen!) kann ein neben / an der AF-Welle sitzender Wipphebel heraus fallen, was zum Abflug der damit verbundenen Feder führt. Ich hatte Glück und die Flugbahn war kurz.
|
Die dem Objektiv zugewandte Seite habe ich noch nicht untersucht, mache ich aber vielleicht heute... (will einfach nicht alles noch schlimmer machen, da bin ich Künstler drin. Habe früher einmal nur den festsitzenden Filter am Nikon-Objektiv meines Vaters lösen wollen - und hatte dann das ganze Objektiv ...ähem... auseinandergeschraubt. Das hat mich etwas geprägt.)