Zitat:
Zitat von Jens N.
Die hättest du anderswo auch nicht bekommen, Kulanz wird immer im Einzelfall entschieden, aber sicher nicht ohne Begutachtung des Produkts. Und ich hätte es auch für höchst unseriös gehalten, wäre ein KV "blind" augestellt worden. Das hat meines Wissens auch mit Haftungsgründen etc. zu tun und auch damit, daß festgestellt werden muß, was für Ersatzteile nötig sind usw.
|
Hast Du gelesen, was ich geschrieben habe?
Zitat:
... ob das Getriebe denn im Bestätigungsfall auf Kulanz repariert würde.
|
So eine Zusage sollte doch problemlos vorab möglich sein, außer man spielt auf Zeit oder Abzocke...
Oder man lehnt Getriebeschäden aufgrund der Unfehlbarkeit der Herren Konstrukteure bei Sigma grundsätzlich ab. Dann aber wäre sicherlich keine Einsendung erforderlich.
Mit einer (relativ unverbindlichen) telefonischen Andeutung einer
möglichen Kulanzübernahme hätte ich mich ja auch schon zufrieden gegeben. Selbst auf diese Möglichkeit wollte sich niemand einlassen...
Zitat:
Zitat von Jens N.
Da diese Getriebeschäden häufiger vorkommen, kannst du ja mal im Forum suchen, ob es für dein Objektiv vielleicht Erfahrungswerte gibt - dann hast du wenigstens eine grobe Richtung.
|
Daher weiß ich ja, daß es
kein Einzelfall war.
Zitat:
Zitat von Jens N.
Denen ein zerlegtes Objektiv vorzulegen war ohnehin ein Fehler.
|
Es war kein Fehler, da eine Reparatur auf Kulanz sowieso zu 99% bereits abgelehnt war (so sehe ich die Ausage von Sigma) und die Garantie längst vorbei war.
Die Vorlage des zerlegten Objektivs war für mich die einzige Möglichkeit, vielleicht eine Stellungnahme zum Ausfall zu bekommen, ohne das Objektiv einzuschicken zu müssen. Denn dann wäre eine Kulanz ebenso abgelehnt worden, mit den Auswahlmöglichkeiten, das Objektiv kostenlos verschrotten zu lassen (wie großzügig) oder Kostenvoranschlag und Versand zu löhnen. Das wollte ich aber nicht für eine fast aussichtslose Aktion.
Das Endergebnis hatte ich ja irgendwie erwartet (deutete sich in der vorhergehenden Korrespondenz mit Sigma bereits an).
War halt ein Versuch...
Zitat:
Zitat von Jens N.
...dann muß ich dir sagen, musst du auch von Sony, Minolta, Tamron und allen anderen Abstand nehmen. Die drei angesprochenen Punkte wären bei allen ebenso behandelt worden und mit "Abzocke" haben KVs als letztes zu tun.
|
Dazu kann ich Dir sagen, daß mich Minolta/KoMi in keinem einzigen Fall derart hat hängen lassen. Man war immer um eine Lösung bemüht und hat diese in jedem meiner Problemfälle auch gefunden. Zwar war der Weg dahin nicht immer geradlinig und z.T. auch mit Rückschlägen gepflastert, am Ende gab es jedoch für mich immer eine akzeptable Lösung. So bindet man Kunden, nicht anders.
Minolta hat zumindest offensichtliche Fakten nicht ignoriert und dem Kunden (mir) auch gewisse Kompetenzen zugestanden.
Bei Sigma war das entschieden anders, was mein Fazit für mich rechtfertigt.