Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2009, 16:53   #2
BicTic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Nur zu meinem Verständnis, warum du überhaupt diese Frage stellst

Zahlen sagen dir schon etwas ? 18 mm an FF ist selbstverständlich größer als 16 mm an FF
Ja Zahlen sagen mir durchaus etwas, doch simplen Zahlen zufolge müssten zwei Objektive der gleichen Brennweite auch den gleichen Bildwinkel haben und so ist es de facto nunmal nicht immer (hab auch nochmal systemübergreifend verglichen und - nein - nicht Objektive für Vollformat mit solchen, die für Crop gerechnet sind ). Auch wenn es nur wenige Grad Unterschied beim Bildwinkel sind, Unterschiede gibt es schon. Und bezügliche gleicher Brennweite war Franks Erklärung mir auch sehr viel hilfreicher als Dein "Zahlen sagen dir schon etwas ?"

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Da das 12-24 für's volle KB-Format gerechnet ist, wäre das an der A900 übrigens noch weiter Aber das hast du ja im ersten Beitrag auch schon angesprochen. Man könnte natürlich noch fragen: warum nicht erst einfach mal an der A900 ausprobieren? Vielleicht überzeugt die Leistung ja doch?
Ja das stimmt natürlich, aber erstmal sparen und auf Preisverfall hoffen
Zudem nervt mich beim Sigma trotz der sehr guten Abbildungsqualität zunehmend die
Filterproblematik. Bei den meisten Landschaftsaufnahmen verzichte ich eigentlich nur noch ungern auf einen Polfilter. Mit der geringeren Lichtstärke kann ich eigentlich ganz gut leben, auch wenn das Zeiss natürlich deutliche Reserven hat wenn`s düsterer wird. Stevemark hat das ja mit einigen Bildern beeindruckend unter Beweis gestellt.

Danke jedenfalls für Eure Hilfe!

LG Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten