Zitat:
Zitat von der_knipser
ich habe Zweifel an der Richtigkeit.
Das 18-200 habe ich nicht. Beim 18-250 liegt der NPP bei längster Brennweite schon deutlich hinter dem Stativgewinde.
|
Da mich die Nodalpunktsuche auch beschäftigt, habe ich die von Andreas gefundenen Werte mal durch OpenOffice gejagt. Wenn man von einer linearen Abhängigkeit zwischen Brennweite und Nodalpunkt ausgeht, dann ist die Geradengleichung f(x) = -0.47x + 99.28. Das würde dann bei 250mm Brennweite eine Verschiebung um etwa -20mm (also in Richtung hinters Gewinde bedeuten). Kommt das bei Dir etwa so hin?
Ja, ich weiss, das ist rechnerischer Overkill, aber wenn ich schon Pi mal Daumen rechne, soll wenigstens Pi stimmen...
Grüsse vom Bodensee,
Michael