Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2009, 13:41   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Aber bei den geringen Fallhöhen spielt die Aerodynamik noch keine große Rolle.

Kann es nicht auch sein, dass - bei größeren Fallhöhen - sich das dennoch nicht so wirklich auswirkt, weil die Tropfen ja flüssig sind und sich deswegen automatisch in der aerodynamisch günstigsten Form darstellen? Insofern dürfte evtl. auch dann kein Unterschied bestehen...

Nur mal so eine grobe Vermutung, Physik ist schon etwas her (von daher lass ich das mit der Formel, ich weiß nicht mehr viel: g war glaube ich 9,81, "p" ist doch die Dichte, oder?, wo die 8/3 herkommen ist mir auf die Schnelle auch rätselhaft - insofern lass ich Dir Dein Metier besser )
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten