Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2009, 10:18   #1
doctorWu
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
Hallo,

nach vielen Jahren mit der A2 kann ich nur von Winsofts Einstellungen abraten:

Die Kamera neigt (natürlich nach heutigen Standards) sehr schnell zum Rauschen.
Also auf jeden Fall alles vermeiden, was Rauschen unterstützt:
Scharfzeichnen in der Kamera AUS (Einstellung: weich),
Kontrast raus (-4, bringt wesentlich mehr Durchzeichnung in Schattenbereichen)

Schärfer und härter lassen sich die Bilder bei Bedarf in der Bearbeitung immer noch machen, nur umgekehrt hast Du keine Chance.

Und im Zweifelsfall, wie oben schon erwähnt, die Vorzüge von RAW nutzen, das macht zwar hinterher mehr Arbeit, aber die lohnt sich!

Mit der Programmautomatik habe ich nur kurz gespielt, die richtige Blende ist einfach zu wichtig, um sie dem System zu überlassen ;-) , das Nachtblitzprogramm für Personenbilder ist allerdings wirklich super!

Nachführ-AF und Tracking-AF sind Gimmicks an der Kamera, einfach ignorieren und immer ausgeschaltet lassen (Tracking funktioniert nur bei einer großen, sehr verschlafen sich bewegenden Weinbergschnecke)

Ansonsten hast Du mit der A2 eine tolle Kamera mit einer Ausstattung, von der die günstigen SLRs nur träumen können – mit allen Vorteilen einer Kompakten und einem Super allaround-Objektiv. Und der EVF mit über 900.000 Auflösung ist ein Traum, während die SLRs gerade erst den Live View im Grob-Display entdecken ;-)

Viele Grüße und viel Spaß mit der A2!

Den Tele-Konverter habe ich übrigens immer dabei, aber der bleibt auch meistens in der Tasche, das Anbringen und anschließende Umschalten ist mir meistens zu fummelig, ausserdem habe ich jedesmal Angst um das Objektiv.
doctorWu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links