Hallo Alexander,
ich denke trotz der "wilden" Zusammenstellung der Blitze (1x vollangepasster digitaler Blitz, 1x "analoger" Blitz und 1x Studioblitz mit Fotozelle) ist ein gemeinsamer Betrieb möglich.
Leider wird das ganze nur im manuellen Modus funktionieren, aber wozu gibt es an der Kamera ein Histogramm?
Den Aufbau könnte ich mir so vorstellen:
-alle drei Blitze extern aufstellen und über je eine separate Fotozelle triggern.
-für den 3600HSD bräuchtest Du also auch einen Blitzfuß mit Fotozelle. Gibts mittlerweile bei ebay für 7 Euro (ich habe meine noch mühsam zusammengelötet :-)
-den eigebauten Kamerablitz als Trigger zum Auslösen der anderen Blitze verwenden. Dieser blitz im M-Modus einfach mit der vollen Leistung.
Sollte das Licht des Kamerablitzes auf der Aufnahme nicht erwünscht sein, helfe ich mir mit dem folgenden Trick weiter:
-man nehme ein 2x4cm grosses Stück schwarzer Pappe, klebe auf die eine Seite der Pappe Alufolie und auf die andere Seite ein 8cm langes Kreppband. Die Pappe wird mit dem Kreppband im 45° Grad-Winkel so vor dem kleinen Kamerablitz geklebt, dass das Blitzlicht von der Alufolie sozusagen "nach oben" abgelenkt wird.
Es hängt von der Raumgröße ab, ob dieser kleine Blitz dazu ausreicht, die anderen zu triggern. Meiner tuts nur in kleineren Räumen, in größeren Räumen setze ich dann einen (um 90 Grad nach oben gekippten) 3500xi auf meine Alpha 200. Der reicht bei mir auf jeden Fall um drei 5400HS mit eigenen Fotozellen zu triggern.
Beim 5400HS kannst Du sogar die Leistung präzise in 1/1...1/32 Schritten einstellen. Wenn Du den 3500xi über eine separate Fotozelle triggerst, dann kannst Du immerhin zwischen "normal" und "low" (=ca. halbe Power) wählen.
Das alles Funktioniert bei mir wunderbar, meine Alpha 200 gibt im M-Modus gar keinen Vorblitz ab, ober ich habe etwas falsch verstanden, was aber trotzdem gut funktioniert. :-)
Aber wie gesagt, die ganze Geschichte nur manuell! Für Änderungen heisst es an der Kamera mit der Blende/ISO rumspielen und für Lichtverhältnissteuerung zu einem der Blitze rennen und z.B. diesen von 1/2 auf 1/4 "runterregeln".
Ob das ganze praktikabel ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Drei HVL-F58AM im WL-Betrieb mit TTL wären schon was feines. ;-)
Grüße,
Taniquetil