Zitat:
Zitat von frank.ho
Oh jeh oh jeh - also gut - ganz ernsthaft:
Im Urlaub das Stativ und den Nodalpunktadapter im Rucksack mitschleifen ist mir
zu ernsthaft, da muss es anders gehen.
Kamera hochkant, Belichtung auf manuell, ein paar Bilder mit Überlappung in Reihe,
alles in Panoramastudio laden, Horizont festlegen und machen lassen.
Heraus kommt in den allermeisten Fällen ein Pano, das nicht korrigiert werden muss.
(schaut euch das Wasser an)
http://www.franx-web.de/Test/Pano-1.jpg
http://www.franx-web.de/Test/Pano-2.jpg
Im übrigen weiss ich schon was der Nodalpunkt so treibt, auch wenn fritzchen und Co sich das nicht so richtig vorstellen können...
Grüsse
Frank
|
Für diese Art von Urlaubs-Panos, da braucht man kein Panoworkshop, sie sind leicht herzustellen und gefallen dann auch.
So wie aber der Vordergrund sehr dich dran ist, dann ist Schluß mit dieser Art der Aufnahmen
Übrigens fritzchen und Co , halte ich nicht für eine richtige Ansprache