Zitat:
Zitat von Thomas F.
Es geht nicht um irgendeine rote Leuchtreklame sondern um "die rote Leuchtreklame"
|
Na dann zeig doch erst mal einfach nur ein Bild davon, am besten im Vergleich Olympus vs. A700 (hast sie doch mit beiden Kameras fotografiert hast du geschrieben, korrekt?). Da könnte deine Olympus doch mal so richtig glänzen. Leider zeigst du aber weder einfach mal ein Bild der betreffenden Reklame, noch schreibst du, was nun ganz konkret dein Problem mit der Darstellung oder den Farben dieser Reklame, fotografiert mit der A700, ist: zu rot, nicht rot genug, zu hell, zu dunkel, Farbstich hin zu einer anderen Farbe (welcher) ... WAS?
Rottöne sind in der Tat schwierig für Digitalkameras, Nachtaufnahmen sind schwierig und Leuchtreklamen vielleicht auch. Mich würde nun aber interessieren, was genau die Olympus besser oder anders machen soll als die Sony.
Zitat:
denn viel mehr als alle zur Verfügung stehende Kelvinwerte innerhalb der Kamera zu probieren gibt es nicht
|
...wie
ich (Ahnungsloser)
dir (Durchblicker) vorhin erklärt habe. Soweit der Weißabgleich bei JPEG, der bei Olympus prinzipiell auch nicht anders funktioniert, was dagegen spricht, daß es sich um ein grundsätzliches Problem des Weißabgleichs handelt.
Und was RAWs angeht (auch damit hast du ja rumgespielt): neben der Temperatur lässen sich hier auch noch die Farbbalance einstellen und vieles mehr was die Farben angeht - die Sättigung könnte bei deinem Problem z.B. ebenfalls eine Rolle spielen, aber so lange du das Bild nicht zeigst, kann ich da nur vermuten.
Zitat:
und wenn es damit nicht geht liegt es an der Kamera und nicht an dem der dahinter steht
|
...es sei denn, derjenige hat z.B. zu reichlich belichtet oder es mal wieder mit DRO oder ähnlichem kamerinanternen Klimbim übertrieben. Und zumindest die Belichtung spielt natürlich auch bei RAWs eine Rolle, lässt sich aber -in Grenzen- ggf. auch noch nachträglich korrigieren.
Aber bitte, ich kann und will dich gar nicht von der A700 überzeugen, eigentlich ist es mir auch wurscht, ob du nun eine Leuchtreklame fotografieren kannst oder nicht (und vor allem womit). Die Zeit für die letzten Beiträge war schon die totale Verschwendung und die für die Fahrt nach Köln wäre es auf jeden Fall auch, wegen so einem Quatsch - meinetwegen werte das als kneifen, auch das ist mir egal. Es geht mir eigentlich nur darum, daß deine ja immerhin sehr selbstbewusst (bei völliger Ahnungslosigkeit, oder so ähnlich hat es hier jemand schön in seiner Signatur stehen) vorgetragenen Weisheiten von Anfängern vielleicht für bare Münze genommen werden und zu falschen Annahmen oder gar Kaufentscheidungen führen.