Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2009, 21:43   #83
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Machen wir uns nichts vor...ein abgerissenes Bajonett ist ein GAU.

Oder eine Fehlkonstruktion.

Sony braucht für mich nicht mehr mit Magnesiumgehäusen zu protzen...wenn das Bajonett (also das Teil mit der höchsten mechanischen Belastung) mit Blechschrauben in Plastik geschraubt wird.

...und bevor jetzt irgendwer mit irgendwelchen Weisheiten kommt..ich bin Ingenieur und kann ganz gut nachrechnen, was so eine Plastikverschraubung zu halten in der Lage ist.
Nicht wirklich viel.

Schade!
Roland
Dann denk mal nach was passiert, wenn das Bajonett richtig massiv mit dem Magnesiumgehäuse verbunden ist. Dann brauchst du bei einem Sturz der Kamera gar nicht mehr nach einer Reparatur zu fragen, denn dann ist das ganze Gehäuse verzogen .
Da ist mir so eine Sollbruchstelle (bei einer auftretenden Überlastung) schon lieber. Dass hier mehr passiert ist, als den Rucksack schwer aufzusetzen, ist eh klar. Wie oft gehe ich mit angebautem Sony 70-200mm SSM spazieren und habe die Kamera nur an der Handschlaufe. Nie und nimmer reißt dabei das Bajonett ab. Das ist absolute Panikmache.

Gruß Klaus

Liebe Grüße
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche

Geändert von Klaus Hossner (03.02.2009 um 21:52 Uhr)
Klaus Hossner ist offline