Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2009, 11:14   #1
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Guten Morgen!



Diesen Effekt wirst Du sicher nicht (nur) durch den Kauf teurer Objektive erzielen können.
Es soll Fotografen geben die erzielen diesen Effekt auch mit einem Objektiv wie Deinem 17-35 Minolta.

Mikosch
Schon klar. Ich fotografiere aber auch z.B für eine Kommunikationsberatung. Und die braucht themenbezogene Bilder mit bestimmten Anforderungen wie z.B.:

Oben links ein bestimmtes Verkehrsschild knackscharf, der Rest schön unscharfes Bokeh => 70-200 SSM

Oder: In der Mitte ein Hütte umgeben (oben) von Himmel und Wiese (unten). Die Bilder sollen schon aus der Kamera die "richtige" Schärfe haben, d.h. wo Text gesetzt wird, eher unscharf, wo das Bild zur Verdeutlichung oder Symbolisierung dient, ultrascharf. Das bedutet, dass ich die Schärfe selektiv setzen muss, was zwangsläufig den Einsatz lichtstarker Optiken bei voller Öffnung erfordert. Das Komi 17-35 wird halt in den Ecken nicht so recht scharf und ist daher manchmal ein Ärgernis.

Eine Nachbearbeitung per PP wird ungern gesehen da es Aufwand bedeutet und man gute und teure Spezialisten braucht, um ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen. Etwas anderes akzeptiert der Kunde jedoch nicht. Daher die Forderung nach dem "Whow Effekt".

Der Hinweis, dass ein guter Fotograf nicht unbedingt das allerteuerste Material braucht um "gute" Bilder zu machen ist klar. Vielleicht bin ich ja in diesem Sinne auch gar kein "guter" Fotograf. Was ich brauche ist "Handwerkszeug", um das zu liefern was gewünscht ist. Und ein Handwerker benutzt ja auch kein Werkzeug vom Aldi sondern von Hilti.

turboengine
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (29.01.2009 um 19:07 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links