Zitat:
Ich glaube, es wird eine echte Alternative zum 4,5/400 sein, aber das 2,8/200 bleibt weiterhin unentbehrlich.
|
Das glaube ich nicht!
Das 70-400mm ist aber trotzdem für das System unheimlich wichtig - auch wegen dem SSM Antrieb. Ich erwarte es auch bei 400mm offen recht stark aber an ein 400mm 4.5 wird es allein vom Kontrast und der Schärfe bis in die Ecken nicht heranreichen können.
Auch die Konvertretauglichkeit spricht m.E. noch für die Festbrennweite!
Ich möchte an der Stelle wirklich noch einmal für das 400mm 4.5 plädieren. Wenn man eines erwischt, gibt es vom Preis- Leistungsverhältnis nichts Vergleichbares in dem Bereich...
Wer natürlich wirklich in der Dämmerung unterwegs ist, für den kann 2.8 schon unabdingbar sein - aber da wäre eine rauschärmere VF-Kamera sicher die ideale Ergänzung. Bei meinen Aufnahmen ist bei 400mm ein wenig Schärfentiefe in der Regel nicht verkehrt und das 200mm 2.8 ist natürlich eine ideale Ergänzung nach unten hin!