Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2009, 17:24   #1
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von willimax Beitrag anzeigen
Der Auslöser für meine Bastelarbeit war die Annahme,
das es bei Mitziehern doch schön und notwendig wäre ,
das Motiv ununterbrochen verfolgen zu konnen...scheint aber nicht so zu sein.
Doch natürlich muss Du das Motiv verfolgen können, aber selbst mit meiner Nikon D300, die 6 Bilder in der Sekunde schafft, kann ich dies tun.
Die Frage ist eher, schafft die Kamera die Schärfenachführung zwischen zwei Bildern oder muss ich im MF-Modus an die gewünschte Stelle vorfokussieren. Letzteres funktioniert aber nur dann, wenn das Motiv eine definierte und vorher bekannte Route nimmt, wie beispielsweise Rennwagen.

Mitzieher sind reine Übungssache. Grundregel, die ich bei den ersten Bildern immer beherzige: 1 / Motivgeschwindigkeit (in km/h) = Belichtungszeit.

Das heißt, wenn der Rennwagen mit etwa 200km/h an die vorbeifährt, dann wähle im S-Modus die Belichtungszeit 1/200 aus. Die Blende regelt dann die Kamera selbst, was auch gut so ist, denn die Schärfentiefe interessiert uns in dem Fall nicht.
Die richtig guten Mitzieher werden dann aber mit noch längeren Zeiten aufgenommen, aber dazu braucht man viel Übung und Erfahrung.

1/160

-> Bild in der Galerie

1/200

-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links