Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2009, 13:40   #7
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Zurück geben und auch das bezahlte Geld wieder zurückfordern!
Dazu ist es im Falle von CarlSagan zu spät -> April 2008 !!!

OK, er hätte gleich reagieren sollen. Es gibt ja noch die Alternative Sony / Geissler auf den Sack zu gehen!

Was glaubt ihr übrigens, was dann mit den Teilen passiert wenn die ausgetauscht werden? Ab in den Service (da war das Objektiv ja schon) und dann in die Verwertung. Oder glaubt ihr, die werfen die Rückläufer in die Tonne? Die gehen (je nach Zustand) gleich wieder in den Verkauf oder z.B. zu eBay. Und da die Macke für die ja "normal" ist, machen die darauf natürlich auch nicht aufmerksam. Im Gegensatz zu dir!

Was glaubst du was, was mit einem Objektiv passiert, welches du an einen Versender mit der Bemerkung "unscharf" zurücksendest? "Ist es vollständig und ohne Gebrauchspuren?" -> ab ins Regal, der nächste merkt es nicht. Bestenfalls geht es an den Hersteller, der prüft dann: "Ist es vollständig und ohne Gebrauchspuren? Ist der Fehler "normal"?" Ab in den Verkauf!

Geändert von boomer4711 (17.01.2009 um 13:45 Uhr)
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten