Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2009, 01:31   #2
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Bis auf die zitierten Aussagen kann ich die Aussagen von Fotorrhoe bestätigen. Ich hatte ehemals das Sigma 18-125, bis mich der in meinem Falle unzuverlässige Autofokus entnervt hat. Deshalb bin ich auf das Sigma 17-70 umgestiegen, welches etwas zuverlässiger fokussiert, allerdings auch nicht stabil genug. Die Fokusholmethode im Telebereich funktioniert beim 17-70 jedoch ziemlich perfekt, beim 18-125 hatte es aber nicht gut funktioniert, weil dieses Objektiv deutlich nicht "parfokal" (=konstante Schärfeebene beim Zoomen) ist.

Jedenfalls sollte das 17-70 das deutlich besser können, es schaut so aus, als ob der Fokus nicht richtig sitzt.
Das ist Kamera-abhängig nach meiner Erfahrung. Bei der 5D war das 18-125 manchmal zickig, an der A100 ist es ganz gut gelaufen und an der A700 habe ich keine Probleme mehr. Die Ein/Auszoommethode gilt nur für das 17-70, für das 18-125 funktioniert das, wie völlig richtig beschrieben, nicht (das 18-125 ist das Gegenteil von parfokal)! Ist aber auch nicht nötig, hoffentlich ... !

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten