Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2009, 20:03   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
.... sooo genau ist es warscheinlich nicht - ich dachte aber für Landschaftspanos reicht es ...
und wie muß ich es einrichten ? - ich dachte die Sensorebene und die Mittelachse des Objektives muß genau über dem Drehpunkt des Stativkopfes sein ... wen ich es als Pano-L-Adapter benutze ...
Die Genauigkeit zahlt sich beim Stitchen aus, weil bei richtig gewählten Einstellungen keine Parallaxenfehler entstehen. Die lassen sich nämlich mit keiner Software wegrechnen. Man bemerkt sie, sobald sich nahe und ferne Motive im Überlappungsbereich der Bilder befinden.

Die Mittelachse des Objektivs muss über dem Drehpunkt sein, das ist richtig.
Der Sensor darf dort aber nicht sein, sondern die Eintrittspupille des Objektivs. Das ist der Punkt, an dem Du die Mitte der Blendenöffnung siehst.
Um diesen Punkt muss bei Panoramen horizontal und/oder vertikal geschwenkt werden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten