Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2009, 13:43   #3
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von wrtlprmpft Beitrag anzeigen
Zunächst mal vielen Dank für die Beiträge.
Wie so häufig kristallisiert sich wieder die Frage nach der wirklich nutzbaren Lichtstärke heraus. In der Objektivdatenbank habe ich mir mal das Sigma 24-70 näher angeschaut. In den meisten Beiträgen wird das ein- bis zweimalige Abblenden empfohlen. Nach meinen angelesenen Erfahrungen schreien weniger lichtstarke Objektive nicht so deutlich nach Abblenden.
Natürlich muss man sich auch die Frage stellen, ob bei einem Zoom, "knackscharf" bei Blende 2,8 bezahlbar überhaupt möglich ist.
Hat vielleicht jemand (Er)Kenntnisse zum Sigma 24-70 2,8 SSM?

Grüße aus dem Allgäu

Klaus
"Erkenntnis" zum Sigma 24-70 HSM (die nennen es HSM, nicht "SSM"):
1. gibt es noch nicht im Handel - aber für Januar erwartet... (Sigma-Unzuverlässigkeit ist allerdings bekannt...)
2. Empfohlener Preis (Sigma-homepage) 1099 Euro (!!!!):
http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=31&idart=312

Straßenpreis dann wohl um 750 Euro - das Nicht-HSM hat empf. Preis 599 Euro, kriegt man für unter 400.
3. Laut Sigmas EIGENEN MTF-Dateien KEINE Schärfenverbesserung bei Offenblende gegnüber dem Nicht-HSM:

(US-Seite, da die MTF-Daten besser sichtbar sind):
"Alte" Version:
http://www.sigmaphoto.com/lenses/len...61&navigator=2

"Neue" HSM-Version:
http://www.sigmaphoto.com/lenses/len...56&navigator=2

4. Das Nicht-HSM hat bei photozone nicht schlecht abgeschnitten (Canon-Version, siehe HIER:
http://www.photozone.de/canon-eos/31...review?start=1

- leider ist die Schärfe ausgerechnert bei 70mm 2.8 nicht so dolle.
Ich mail gleich noch die links...
Schöne Grüße,
Rüdiger

Geändert von rtrechow (06.01.2009 um 15:15 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten