Zitat:
Zitat von iMPALA
Das SSM 70-200 ist mit dem Sony TK 1,4 eine Traumkombination, eine echte Augenperle.
Das Forumstele muss sich dagegen aber nicht verstecken, es erscheint mir lediglich in der AF-Feschwindigkeit einen Tick langsamer – optisch ist es über jeden Zweifel erhaben.
|
Das kann ich leider nicht ganz bestätigen. Zum einen ist der AF des Sigma 100-300/4 an der A700 deutlich langsamer und weniger treffsicher. Und es neigt besonders im "Nahbereich" zu heftigsten CAs. Ich habe mein Forumstele auf jeden Fall wieder abgegeben und durch das SSM ersetzt.
Zitat:
Zitat von iMPALA
Da das SSM 70-200 solo, als auch in Verbindung mit dem TK 1,4 die bessere Lichtstärke hat, erreicht man auch hier schneller die Freihandtauglichkeit.
Da du aber in den Sony Kameras den eingebauten Wackeldackel hast, ist das beim Forumstele auch kein Problem mit der Freihandtauglichkeit.
|
Von der Lichtstärke her tun sich Forumstele und die Kombi 70-200/2.8 G SSM + 1,4-fach TK absolut nichts - beide kommen auf die Anfangsblende 4.
Bei f4 und 300 mm Brennweite sehe ich nur noch eine eingeschränkte "Freihandtauglichkeit" - trotz "Wackeldackel". Zum einen ist das Sucherbild bei unserem System halt nicht stabilisiert - was sich bei 300 mm (bezogen auf KB sinds bereits 450 mm!) schon deutlich negativ bemerkbar macht. Und die Schärfentiefe ist bei 300/4 verdammt knapp. Etwa so klein, wie bei einem 50/1.7. Einzig dem AF hilft die große Anfangsblende.
Martin