Zitat:
Zitat von WB-Joe
Das 16-80 sollte man, um die Schärfe am Rand hin zu steigern etwas abblenden. Ist halt eine typische Consumer-Linse.......
|
Na ja, etwas mehr ist es wohl schon. Als Consumer Linse sehe ich eher die Kandidaten Sigma 17-70, Tamron 17-50 und 16-105.
Richtig verwendet, ist das 16-80 durchaus auch mit offenblende zu brauchen. Außerdem sind Lensflärs, hier weitaus geringer als bei vor genannten Objektiven, was nicht zuletzt an der Zeiss Vergütung und (vier glaube ich) Linsen liegt. Was sich auch an Bildkontrast und Farbwiedergabe bemerkbar macht.
Das Objektiv jedoch mit einem 24-70 zu vergleichen ist recht vermessen. Das 24-70 spielt doch in einer anderen Liga. Ich habe das Objektiv erst bekommen und werde es am Wochende mal ausgiebig testen und dann berichten. Besonders im Vergleich zum 16-80.
Ich sehe das 16-80 genau dort, wo es vom Preis her angesiedelt ist. Die optische Qualität ist besser, als die Tamron und Sigma Linsen und auch besser als das 16-105. An das 24-70 reicht es halt nicht heran, wie auch bei mehr als doppeltem Preis, den man für das Carl Zeiss zahlen muss.
Gruß Wolfgang