Zitat:
Zitat von mejcf
Hi,
dass der Manfrotto unter Stativen wie ein Opel unter Autos ist (ohne jemanden zu nah treten) habe ich auch schon bemerkt.
Da so viele Leute es benutzen, kann es nicht schlecht sein (sonst würde es keiner kaufen).
Ich habe mich jedoch in der letzten Sekunde um entschieden und ein Giottos Karbon Stativ MTL 8361 B mit Giottos Kugelkopf MH 1300-621 und Giottos gepolsterte Stativtasche GTAA 1253 bereits vor ein paar Minuten bestellt und auch mit PayPal bezahlt (foto-erhardt). Hat alles zusammen mit Versand knapp 350 Euro gekostet.
|
Ich denke das ist eine gute Wahl, ein Giottos Lava-Stativ habe ich auch und finde es gut. Wenn man das Stativ mal transportieren will merkt man sehr schnell den Gewichtsvorteil von Carbon/Lava.
Den Kopf selbst kenne ich nicht, aber er liest sich sehr gut - Bubble-Wasserwaagen, Montage ohne Werkzeug, klingt alles ziemlich praxisorientiert. Der einzige Nachteil den ich anhand der Daten sehen würde ist das Gewicht, aber das sparst du ja am Stativ.
Gegen Manfrotto ist im Prinzip nichts einzuwenden, für den gelegentlichen Stativbenutzer ist es prima. Die Carbon-Manfrottos finde ich aber eher etwas teuer und die Wechselsysteme sind halt Einbahnstrassen.