Thema: Tilt Shift
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2008, 13:17   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen

Der Vorteil des TSE an der MKIII wäre, das mir der Flächen AF bei der Canon Optik dann sehr genau sagt, welche bereiche auch exakt scharf sind. Dies hätte ich bei den Bastellösungen nicht. zusätzlich hätte ich bei dem TSE die Springblende,- bei den anderen nur Arbeitsblendenmessung. (den Novoflex Automatikbalgen außenvor,- aber der ist auch schweineteuer)

Black
Moin

aus deinen Worten lese ich....das du das ganze falsch einschätzt

das TSE hat zumindest einen groben Nachteil....der fehlende Auszug
eines Balgen der ja über 1:1 gehen kann...gerade bei Macros

die "angeblich" fehlenden Autofunktionen...kann man getrost vergessen
denn bei solchen Aufnahmenbereichen spielen die eine völlig untergeordnete Rolle!

und was scharf ist....kann man sehr wohl auf der KB-Mattscheibe sehen
habe ja ausreichend dazu berichtet.

was bleibt ist das Gefrickel...wenn man sich bei Verstellwegen nach Scheimpflug
sowie weitere Verstellungen generell,
nicht auskennt!

heißt eine Erfahrung an GF Kameras sollte schon vorhanden sein,
alleine weil das Üben bedingt durch die Größe viel einfacher ist!

und...das gefrickel ...gilt auch an TSE oder PC Nikkoren!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten