Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2008, 12:17   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.043
Hey Maic,

ich weiß gar nicht, ob die ganzen französischen Anlehnungen so typisch Pott sind. Ich vermute eher, daß sie über das seinerzeit französisch besetzte Rheinland in den westlichen Teil des Potts gewandert sind und von daher auch dort bekannt sind. Worte wie "Trottoir", "Plümo", "Prummetaat", "Paraplü" und "Kwartier Lateng" bekommst Du in Köln, das westlich des Rheins französisch besetzt war, mit der Muttermilch verabreicht. Die "schäl Sick" ("schielende Seite"), also die östliche Rheinseite, war unter der Herrschaft der Nassauer (Raum Limburg, Rhein/Lahn), adaptierte aber auch jede Menge, weil französisch auch als "chic" und "weltmännisch" galt.

Aber die Details sollte ich besser Historikern und Sprachwissenschaftlern überlassen...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links