Zitat:
Zitat von mfMichael
 Die Dosen sind aus Alu und wie Du siehst lackiert. Was mit dem Lack beim Braten passieren kann und Du dann mit dem Geflügel ist, möchte ich mir nicht vorstellen. Da ich seit fast 25 Jahren in einem Analytik-Labor in der Lackindustrie arbeite kann ich Dir nur den Rat geben, vor solchen "Küchengeräten" die Finger zu lassen, wenn Dir Deine Gesundheit etwas bedeutet!!
|
Da wage ich als ehemaliger Entwickler von HPLC Systemen (Merck) mal Widerspruch. Zum einen haben wir es pro Bierdose ungefähr mit 200 mg Lack zu tun der - Lösungsmittelfrei - höchstens in Anteilen sublimiert (Immerhin ist der Aufdruck nach dem Grillen immer noch einwandfrei zu identifizieren.
Interessanter ist die Frage nach Polyethylenbeschichtung im Innern der Dose. Bei der Innenbeschichtung dürfte PE im Mengenbereich von weit weniger als <250mg genutzt werden. Nun verkocht das Bier bei ziemlich genauen 100°C, also weit bevor das PE schmilzt. Selbst im Schmelzprozeß löst es sich nicht im Wasser und verdampft auch nicht mit ebenselben. Über die Entstehung von giftigen Stoffen aus erhitztem PE ist mir nichts bekannt, sehr wohl aber, dass beim Verbrennen von Holzkohle cancerogene Stoffe entstehen können.
Fazit: Nehmt die Bierdose, aber verzichtet auf die Holzkohle, das ist gesünder ;-)