Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2008, 11:17   #14
sunny36

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Essen
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Hallo!



Es kommt m.E. extrem auf die verwendete ESL an und in was für einer Lampe sie drinsteckt.
Bei den besseren ESLs steht inzwischen die Farbtemperatur dran, bei denen kann man halbwegs davon ausgehen, dass sie kein total kaputtes Spektrum haben. Direkt auf den Leuchtwendel starren möchte ich aber auch nicht. Da ist das Auge vermutlich im Gegensatz zu dem relativ punktförmigen Licht der Glühlampen noch nicht dran gewöhnt. Bei Glühbirnen ist man schnell geblendet und kuckt einfach nicht lange hin, Ende. Bei den ESLs merkt man die Blendung nicht sofort und es tun einem erst etwas später die Augen weh.
Ich habe im Wohnzimmer ESLs in einer zweiflammigen Stehlampe mit nach unten leuchtenden, halbkugelförmigen Reflektoren. Die ESL selber sieht man nicht, solange man nicht drunterstarrt. Ob da ESL oder Glühbirnen drin sind merkt man nicht.
In der Pendellampe in der Küche habe ich eine dicke kugelförmige ESL. Da stört's mich nicht, da draufzukucken.



Das ist in der Tat das Hauptproblem der ESLs. Es wird zwar viel über Schnellstart ESLs geredet, aber die volle Helligkeit erreichen sie trotzdem frühestens nach etwa zwei Minuten. Wieder ein Punkt der sie für Treppenhauslicht und andere Kurzzeit-Beleuchtungen unbrauchbar macht.
Ich setze ESLs deswegen da ein, wo ich in der Regel mindestens ne halbe Stunde oder länger am Stück Licht anhabe.
Stimmt alles, ich habe meinen Haushalt bei Langzeitlampen auf ESL umgestellt, meine RWE-Stromrechnung hat es belohnt, enorm, was das ausmacht.
In meiner Eigenbaulichtbox aus Zigarrenkiste und 7W - Sparlampe ( HEGMANN 7W GX53 warmwhite ) mit exakt definierten 2700K, die ich in der A700 einstelle, machen sich Augenprobleme nicht bemerkbar. Im Beipackzettel wird darauf hingewiesen, dass die volle Leuchtkraft nach 2 Mi. erreicht ist, da warte ich gerne. Ich finde keine Farbfehler mit der Lampe in meinen Diascans ( siehe z.B. die "Miss World 1996" ) im Vergleich zur Diaprojektion. Sachliche Kritik an der Farbwiedergabe würde mich freuen.

Geändert von sunny36 (12.12.2008 um 11:21 Uhr)
sunny36 ist offline   Mit Zitat antworten