Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2008, 11:50   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Das fällt unter das Imperium schlägt zurück
Jetzt schauen die Kameraden, die vorher auf die anderen Firmen gekloppt haben
So ist das Leben, wie heißt es noch, der werfe den ersten Stein der .............
Da sollte sich keiner auf die eigene Schulter klopfen, auch nicht auf die Schulter seiner Kameramarke, und erst recht nicht auf anderen herumhacken. Fehler können einfach passieren. Nikon ist es passiert, KM ist es passiert, Canon ist es passiert. Sony hatte bisher in der Hinsicht Glück (auch wenn die anfängliche nicht abschaltbare RAW-Rauschunterdrückung der Alpha 700 ebenfalls ziemlich nahe an einem solchen Bug war). Ich wundere mich zwar auch, dass Canon so etwas passieren konnte, aber die EOS 5D Mk. II erschien mir von Anfang an etwas mit heißer Nadel gestrickt zu sein (erste Beispielbilder bei Canon waren ja auch alles andere als überzeugend).

Bei neuen Automodellen gibt's auch ab und zu Fehler. Wer einigermaßen sicher vor so was sein will, sollte sich halt nicht als Erster ein neues Modell kaufen, das gerade eben erschienen ist. Oder er muss mit Rückrufen rechnen.

Das weiß man doch.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten