Zitat:
Zitat von wwjdo?
Gerade bei den Makros macht man eigentlich mit keiner Linse einen Fehler, da sie alle etwas abgebelndet top sind. Ich hatte das Minolta 100mm 2.8 Makro der ersten Generation und habe nur die besten Erinnerungen daran. Bezüglich der Schärfe habe ich in den letzten Jahren bei Offenbende kein vergelichbares Glas gehabt (und das waren so einige). Da es leider keine cirkularen Lammellen hatte, die mir bei Gegenlichtaufnahmen wichtig sind, musste es einem Tamron 90mm 2.8 weichen, das von den Farben, Kontrasten und der Haptik da nicht ganz mithalten kann aber ebenfalls sehr gut ist und sich bei vielen Makrofotografen im Einsatz befindet! 
|
Wie würdest du das Bokeh der beiden (Minolta 100/2.8 und Tamron 90/2.8) im Vergleich einschätzen?
Bei vielen Beispielaufnahmen habe ich den Eindruck, dass das Tamron für ein Makro-Objektiv ein ganz besonders "weiches" Bokeh hat.
Ich frage rein aus Neugier - es steht kein Kauf eines Makro-Objektivs für mich an (habe das Canon 100er).
Gruß
Johannes