Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2008, 20:57   #18
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Ich weis nicht, ob HSM bei so einer "kleinen" Festbrennweite einen derartigen Effekt haben wird, die bewegten Massen sind doch relativ klein, der Stangen-AF der Sony ist am 50/1,4 von Minolta eigentlich sauschnell. Das wird sich wohl eher im Nuancen-Bereich abspielen. Ob da optisch noch eine Steigerung möglich ist...ich hab mir das 50er eigentlich für Akt im Studo gekauft....viel zu genaue Hautdetails, eigentlich das einzige Objektiv, dessen Bilder ich hinterher neate....zumindest bei Akten oder Portraits. Wirklich scharf und kontrastreich bis auf die Pixel (zumindest zwischen Blende 1,4 und 8). Und auch andere haben mit der Linse ähnliche Erfahrungen gemacht.

Aber, wenn das Sigma wirklich signifikant schärfer sein sollte, dann her damit, das bessere ist immer der Feind des guten
Vielleicht sollte man aber trotzdem auch die preisliche Relation im Auge halten, das Minolta ist zumindest unter 200,-€ gut gebraucht zu bekommen. Schätze mal, das Sigma wird etwas mehr kosten

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten