Grüß Gott Michael,
den Test auf Photozone kannte ich noch nicht. Ich denke, du hast Recht, dass die gekrümmte Fokusebene (toller Begriff) in Verbindung mit einer vielleicht nicht 100%-ig parallelen Kamera zum Motiv (Zeitung) zu einer Fehlinterpretation führt oder zumindest führen kann.
Den beschriebenen Kirchturmtest (Fokussieren, dann auf manuellen Fokus schalten, dann den Kirchurm in die Ecken schwenken, Ergebnisse vergleichen) hatte ich mal auf kürzere Entfernung (rund 20 m) mit einer Hausmauer (dort auf eine Hausnummer) gemacht - das Ergebnis war durchwachsen, Mitte (auch mitte oben und mitte unten) war scharf, die Ränder eher weniger.
Ich werde den Versuch mal mit einem weiter entfernt liegenden Objekt (Kirchturm paßt da gut) wiederholen. Zur Not habe ich auf das Tamronobjektiv ja noch 5 Jahre Garantie - wenn mir dann wirklich was gravierendes auffallen sollte.
Herzlichen Dank an alle für die Antworten.
Ansonsten fotografiere ich lieber, als dass ich stupide Testaufnahmen mache...
viele Grüße
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
|