Zitat:
Zitat von Photongraph
Das ist nur,,Gummi" oder ein ,,Kunststoff" in Anführungszeichen, du kannst das beste Material nehmen, irgendwann mal geht alles kaputt oder verformt sich/löst sich ab etc.:
|
Unsinn! Außerdem reden wir nicht von "irgendwann" sondern von nur 3 Jahren!
Zitat:
Zitat von Photongraph
Kann mir gut vorstellen, dass durch mehrfachen Gebrauch und unter thermischer Einwirkung sich das Gummi verformt, oder der Kleber sich auflöst.
|
Soll wohl sein, dass man eine Kamera mehrfach braucht und thermische Einwirkungen vorliegen. Genau deswegen sollte man formstabile Werkstoffe und geeignete Kleber verwenden.
Jedes Gummi / jeder Kunststoff der z.B. in Kraftfahrzeugen verklebst ist, ist höheren Belastungen ausgesetzt (insb. starken thermischen Belastungen) die verformen sich auch nicht nach 3 Jahren und fallen auch nicht ab. Dies ist ein ganz klarer Produktionsmangel!
Zitat:
Zitat von Photongraph
Ansonsten wollen wir alle etwa die Zeiten von Metallkästen zurück? Die gehen kaum kaputt, aber wehe sie fallen runter, dann gibt es Dellen und Kratzer... 
|
Es geht nicht um den Body (hochwertige sind heute übrigens auch noch aus Metall) sondern um die verklebten Griffflächen. Warum halten die "alten" Kleber und Oberflächen Jahrzehnte?
Nee, erzähl mir nix. Die Hersteller könnten, wenn sie wollten. Die wollen im Regelfall gar nicht. Ist halt zu teuer und verlängert den Produktzyklus!